55442 Daxweiler · Tel.: 06724 / 60 38 013 ·
FAQs

Häufig gestellte Fragen zur Lauschhütte und unseren Angeboten
Kletterwald
Wird eine Einverständniserklärung für Kinder benötigt?
Wie erfolgt die Bezahlung?
Online kannst du mit Paypal zahlen oder die Option „Zahlung vor Ort“ auswählen. Vor Ort kannst du in bar oder mit Karte (EC-Karte, verschiedene Kreditkarten) bezahlen.
Muss man Plätze reservieren?
Besser ist es!
Auf unserer Homepage unter dem Menüpunkt „Tickets“, könnt ihr direkt buchen und euch somit die gewünschte Kletterzeit sichern. Wenn ihr ohne Buchung vorbeikommt, kann es gerade an sonnigen Tagen oder am Wochenende zu Wartezeiten kommen, wir merken euch dann für die nächste freie Kletterzeit vor. Nutzt einfach die Zeit auf unserer Terrasse in der Gastronomie.
Wie lange kann ich klettern?
Müssen Begleitpersonen und Zuschauer auch bezahlen?
Wer nicht klettert, muss auch nichts zahlen, egal ob Zuschauer oder Begleitperson.
Was muss ich zum Klettern mitbringen?
Zum Klettern werden geschlossene Schuhe benötigt, außerdem brauchst du bequeme Kleidung in der du dich gut bewegen kannst. Gerne könnt ihr euren eigenen Helm, z.B. Fahrradhelm, Reithelm o.ä. mitbringen.
Dürfen auch Kinder klettern?
Wie oft finden die Sicherheitseinweisungen statt?
Die Sicherheitseinweisungen starten in der Regel zur vollen und halben Stunde. Seid bitte immer einer Viertelstunde vor der gewünschten Einweisung vor Ort, damit genug Zeit zum Anmelden am Kassenhäuschen bleibt. Unsere Mitarbeiter erklären euch dann alle wichtigen Sicherheitsregeln für ein sorgloses Klettererlebnis.
Gibt es eine Gewichtsbeschränkung?
Ja, Klettern ist bei uns nur bis zu einem Körpergewicht von 100kg zugelassen.
Ist das Klettern im Kletterwald wirklich sicher?
Was soll ich anziehen?
Sportlich-lässig ist die beste Wahl, bequeme Alltagskleidung geht auch. Beim Schuhwerk gilt das Gleiche, ihr braucht aber auf jeden Fall geschlossene Schuhe! FlipFlops, Sandalen oder Barfußklettern sind aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.
Kann ich Essen und Trinken mitbringen?
Ich habe für zu viele/zu wenige Personen gebucht. Was nun?
Darf ich meinen Geburtstagskuchen mitbringen?
Der selbstgebackene Geburtstagskuchen darf sehr gerne mitgebracht werden. Sonstige Getränke, Speisen und Snacks können ebenfalls gerne mitgebracht und verzehrt werden.
Gibt es bei euch Parkplätze?
Ja, wir haben jede Menge Parkmöglichkeiten direkt oberhalb des Kletterwaldgeländes gegenüber der Gastronomie.
Sind Hunde erlaubt?
Gerne dürft ihr euren Hund mitbringen. Wir sind ja schließlich ein Outdoor Park! Bitte unbedingt an der Leine führen. Es gibt andere Kunden, die vielleicht Angst vor freilaufenden Hunden haben. Danke!
Bogenschiessen
Welche Ausrüstung bekomme ich für das Bogenschiessen?
Jeder Teilnehmer bekommt einen Parcoursplan, einen Bogen und einen Köcher mit 5 Pfeilen.
Kann ich auch meine eigene Ausrüstung mitbringen?
Selbstverständlich kann auf unserem Parcours auch mit eigener Ausrüstung geschossen werden. Voraussetzung ist aber immer die Anmeldung, die Zahlung der Nutzungsgebühr und auch die Einweisung durch unser Team.
Wird eine Einverständniserklärung für Kinder benötigt?
Wie erfolgt die Bezahlung?
Online kannst du mit Paypal zahlen oder die Option „Zahlung vor Ort“ auswählen. Vor Ort kannst du in bar oder mit Karte (EC-Karte, verschiedene Kreditkarten) bezahlen.
Muss man Plätze reservieren?
Besser ist es!
Auf unserer Homepage unter dem Menüpunkt „Tickets“, könnt ihr direkt buchen und euch somit die gewünschte Kletterzeit sichern. Wenn ihr ohne Buchung vorbeikommt, kann es gerade an sonnigen Tagen oder am Wochenende zu Wartezeiten kommen, wir merken euch dann für die nächste freie Kletterzeit vor. Nutzt einfach die Zeit auf unserer Terrasse in der Gastronomie.
Sind Hunde erlaubt?
Gerne dürft ihr euren Hund mitbringen. Wir sind ja schließlich ein Outdoor Park! Bitte unbedingt an der Leine führen. Es gibt andere Kunden, die vielleicht Angst vor freilaufenden Hunden haben. Danke!
Geocaching
Sind Hunde erlaubt?
Gerne dürft ihr euren Hund mitbringen. Wir sind ja schließlich ein Outdoor Park! Bitte unbedingt an der Leine führen. Es gibt andere Kunden, die vielleicht Angst vor freilaufenden Hunden haben. Danke!
Gastronomie
Übernachtungen
Darf ich bei euch mit Hund übernachten?
Ja, bei uns sind Hunde herzlich willkommen. Zum Zelten oder im Waldmobil könnt ihr euren Hund gerne mitbringen. Eine Übernachtung in den Baumhäusern ist NICHT mit Hund erlaubt.
Feiern & Events
Tagen & Seminare
Gibt es die Möglichkeit Breakoutsessions stattfinden zu lassen?
Der Tagungsbereich kann für Breakouts in 3 verschiedene Bereiche abgetrennt werden.
FUNGOLF
Wie sehen die Spielregeln aus?
Wie lange dauert eine Fungolf Runde?
Eine Fungolf Runde dauert je nach Gruppengröße und Spielvermögen zwischen ein und zwei Stunden.
Mit wieviel Teilnehmer kann ich spielen?
Ein „Flight“ (Gruppe pro Spielbahn) sollte nicht größer als vier Teilnehmer haben. Wenn ihr mehr Spieler seid, dann teilt euch in entsprechende kleinere Gruppen auf. Kleinere und schnellere „Flights“ solltet ihr spätestens beim Wechsel zum Frisbeegolfen durchspielen lassen.
Benötige ich besondere Bekleidung und Ausrüstung?