top of page
-
Wird eine Einverständniserklärung für Kinder benötigt?Kinder zwischen 10 und 18 Jahren, die unseren Kletterwald ohne Begleitperson nutzen möchten, brauchen eine Einverständniserklärung der Eltern. Kinder unter 10 Jahren müssen von einer volljährigen Begleitperson im Kletterwald begleitet werden. Diese übernimmt die Aufsichtspflicht für das Kind. Kinder können bei uns ab 6 Jahren in die hohen Parcours einsteigen. Mit unserem Sicherungssystem "Smart Belay" sind die Kinder permanent gesichert. Begleitpersonen, die selbst nicht Erziehungsberechtigter des Kindes sind, müssen deren Einverständnis einholen. Dies kann auch mündlich erfolgen. Das gleiche gilt für Kindergruppen. Hier obliegt es dem Gruppenleiter, das Einverständnis der Eltern einzuholen.
-
Wie erfolgt die Bezahlung?Die Ticketbuchung erfolgt online. Zahlen kannst du mit Paypal oder auf der Paypal Seite die Option „Kredit- oder Debitkarte“ auswählen. Dann funktioniert eine Kartenzahlung auch ohne Paypal Konto!
-
Muss man Plätze reservieren?JA! Auf unserer Homepage unter dem Menüpunkt „Tickets“, könnt ihr direkt buchen und euch somit die gewünschte Kletterzeit sichern.
-
Wie lange kann ich klettern?Die Aktionszeit beträgt bis zu 120 Minuten. Eine Verlängerung der Kletterzeit ist prinzipiell für einen Aufpreis pro Person und 30 Minuten möglich. Diese ist nicht im Voraus buchbar.
-
Müssen Begleitpersonen und Zuschauer auch bezahlen?Wer nicht klettert, muss auch nichts zahlen, egal ob Zuschauer oder Begleitperson.
-
Was muss ich zum Klettern mitbringen?Helm (so Sie keinen unserer Helme verwenden möchten), bequeme Kleidung, festes Schuhwerk.
-
Dürfen auch Kinder klettern?Kinder dürfen ab 8 Jahren bei uns klettern, wenn ein Erwachsener mit klettert, 1:1 Betreuung! Ab 10 Jahren und einer Greifhöhe von 1,80 m dürfen Kinder auch alleine klettern.
-
Wie oft finden die Sicherheitseinweisungen statt?Die Sicherheitseinweisungen starten in der Regel zur vollen und halben Stunde. Seid bitte immer einer Viertelstunde vor der gewünschten Einweisung vor Ort, damit genug Zeit zum Anmelden am Kassenhäuschen bleibt. Unsere Mitarbeiter erklären euch dann alle wichtigen Sicherheitsregeln für ein sorgloses Klettererlebnis.
-
Gibt es eine Gewichtsbeschränkung?Ja, Klettern ist bei uns nur bis zu einem Körpergewicht von 120kg zugelassen.
-
Kann ich Essen und Trinken mitbringen?Ja! Eigene Speisen und Getränke sind bei uns erlaubt. Kleinigkeiten gibt es aucu bei uns am Kassenhäuschen. Und wen der Hunger packt, dem wird in unserer Gastronomie geholfen.
-
Ich habe für zu viele/zu wenige Personen gebucht. Was nun?Bis einen Tag vor dem gebuchten Termin, könnt ihr die Teilnehmerzahl eurer Buchung anpassen. Bei Absagen wählt ihr einen neuen Termin. Wir buchen Euch dann um. Werdet ihr mehr Kletterer, buchen wir euch gerne Plätze hinzu, solange es für eure Einweisung noch welche gibt. Sind weniger Kletterer als gebucht am Start, bekommt ihr einen Gutschein.
-
Darf ich meinen Geburtstagskuchen mitbringen?Der selbstgebackene Geburtstagskuchen darf sehr gerne mitgebracht werden. Sonstige Getränke, Speisen und Snacks können ebenfalls gerne mitgebracht und verzehrt werden.
-
Gibt es bei euch Parkplätze?Ja, wir haben jede Menge Parkmöglichkeiten direkt oberhalb des Kletterwaldgeländes gegenüber der Gastronomie.
-
Sind Hunde erlaubt?Gerne dürft ihr euren Hund mitbringen. Wir sind ja schließlich ein Outdoor Park! Bitte unbedingt an der Leine führen. Es gibt andere Kunden, die vielleicht Angst vor freilaufenden Hunden haben. Danke!
-
Sind Hunde erlaubt?Gerne dürft ihr euren Hund mitbringen. Wir sind ja schließlich ein Outdoor Park! Bitte unbedingt an der Leine führen. Es gibt andere Kunden, die vielleicht Angst vor freilaufenden Hunden haben. Danke!
-
Ab welchem Alter sind die Tabtouren geeignet?Wir haben Touren für Kinder und für Erwachsene. Die Kinder sollten lesen und rechnen können. Wir empfehlen ein einstiegsalter von 8 Jahren / 3. Klasse.
-
Wird eine Einverständniserklärung für Kinder benötigt?Kinder zwischen 10 und 18 Jahren, die unseren Kletterwald ohne Begleitperson nutzen möchten, brauchen eine Einverständniserklärung der Eltern. Kinder unter 10 Jahren müssen von einer volljährigen Begleitperson im Kletterwald begleitet werden. Diese übernimmt die Aufsichtspflicht für das Kind. Kinder können bei uns ab 6 Jahren in die hohen Parcours einsteigen. Mit unserem Sicherungssystem "Smart Belay" sind die Kinder permanent gesichert. In den hohen Parcours müssen Kinder unter 10 Jahren von einem Erwachsenen begleitet werden. Ein Erwachsener kann bis zu 3 Kinder begleiten. Begleitpersonen, die selbst nicht Erziehungsberechtigter des Kindes sind, müssen deren Einverständnis einholen. Dies kann auch mündlich erfolgen. Das gleiche gilt für Kindergruppen. Hier obliegt es dem Gruppenleiter, das Einverständnis der Eltern einzuholen.
-
Wie erfolgt die Bezahlung?Die Ticketbuchung erfolgt online. Zahlen kannst du mit Paypal oder auf der Paypal Seite die Option „Kredit- oder Debitkarte“ auswählen. Dann funktioniert eine Kartenzahlung auch ohne Paypal Konto!
-
Muss man Plätze reservieren?Besser ist es! Auf unserer Homepage unter dem Menüpunkt „Tickets“, könnt ihr direkt buchen und euch somit die gewünschte Kletterzeit sichern. Wenn ihr ohne Buchung vorbeikommt, kann es gerade an sonnigen Tagen oder am Wochenende zu Wartezeiten kommen, wir merken euch dann für die nächste freie Kletterzeit vor. Nutzt einfach die Zeit auf unserer Terrasse in der Gastronomie.
-
Welche Ausrüstung bekomme ich für das Bogenschiessen?Jeder Teilnehmer bekommt einen Parcoursplan, einen Bogen und einen Köcher mit 5 Pfeilen.
-
Kann ich auch meine eigene Ausrüstung mitbringen?Selbstverständlich kann auf unserem Parcours auch mit eigener Ausrüstung geschossen werden. Voraussetzung ist aber immer die Anmeldung, die Zahlung der Nutzungsgebühr und auch die Einweisung durch unser Team.
-
Sind Hunde erlaubt?Gerne dürft ihr euren Hund mitbringen. Wir sind ja schließlich ein Outdoor Park! Bitte unbedingt an der Leine führen. Es gibt andere Kunden, die vielleicht Angst vor freilaufenden Hunden haben. Danke!
-
Darf ich bei euch mit Hund übernachten?Ja, bei uns sind Hunde herzlich willkommen. Zum Zelten oder im Waldmobil könnt ihr euren Hund gerne mitbringen. Eine Übernachtung in den Baumhäusern ist NICHT mit Hund erlaubt.
-
Wie sehen die Spielregeln aus?Jeder erhält am Start eine ScoreKarte mit Regelbeschreibung und trägt dort seine Ergebnisse ein. Wer möchte kann anstatt des kompletten FunGolf Parcours entweder zwei Runden FußballGolf (gesamt 8 Löcher) oder zwei Runden FrisbeeGolf spielen. Rücksicht und FairPlay gegenüber Mitspielern und anderen Gruppen sollte selbstverständlich sein. Bitte keine Glasflaschen auf den Parcours mitnehmen und Müll in den Mülleimer. Danke.
-
Wie lange dauert eine Fungolf Runde?Eine Fungolf Runde dauert je nach Gruppengröße und Spielvermögen zwischen ein und zwei Stunden.
-
Mit wieviel Teilnehmer kann ich spielen?Ein „Flight“ (Gruppe pro Spielbahn) sollte nicht größer als vier Teilnehmer haben. Wenn ihr mehr Spieler seid, dann teilt euch in entsprechende kleinere Gruppen auf. Kleinere und schnellere „Flights“ solltet ihr spätestens beim Wechsel zum Frisbeegolfen durchspielen lassen.
-
Benötige ich besondere Bekleidung und Ausrüstung?Wir empfehlen der Jahreszeit und dem Wetter angepasste Freizeitbekleidung und feste Schuhe oder Sportschuhe. Ihr könnt auch eure eigenen Sportgeräte (Fußball, Frisbee) mitbringen, allerdings reduziert dies nicht den Teilnehmerpreis.
bottom of page